Bauwerksabdichtungen sollen Gebäude
zuverlässig vor Wasser in den verschiedensten Beanspruchungsformen
schützen. Die Wasserbeanspruchung kann dabei sowohl von Außen als
auch im Inneren des Gebäudes/Bauwerkes als Belastung vorhanden sein.
In Abhängigkeit von der Wasserbelastung und der Art des
Abdichtungsstoffes kann bei der Verarbeitung zwischen der „heißen
oder kalten“ Anwendung des Abdichtungsstoffes gewählt
werden.
Die Belastung auf eine Bauwerksabdichtung setzt sich
zusammen aus der Wasserbeanspruchung, den statischen und/oder
dynamischen Flächenlasten und den biologisch/chemischen Einflüssen
aus dem Erdreich bzw. den angrenzenden Baustoffen.